Es gibt leider nicht den optimalen Browser wie man sieht. Was ist also die Lösung?
Unser Ansatz ist Folgender:
Standardmäßig nutzen wir Firefox mit den entsprechenden Einstellungen wenn wir uns im Netz bewegen – uns quasi treiben lassen. Hier erreichen wir 75% der Seiten ohne Probleme. Für die anderen 25% überlegen wir uns: müssen wir dahin?
Nein – na dann eben nicht!
Ja – also Alternative überlegen. Probleme macht schon mal der Kontakt mit Kunden per MS Team, Zoom und was es da noch so alles gibt. Aber NEIN, wir nutzen jetzt nicht Google Chrome, sondern einen Ableger. Den Google-Freien-Chromium. Auch hier gibt es bei Kuketz IT-Security Interessantes [https://www.kuketz-blog.de/ungoogled-chromium-datensendeverhalten-desktop-version-browser-check-teil2/] Ebenfalls nutzen wir den Chromium zur Bearbeitung unser Webseiten oder die der Kunden.
Zusätzlich läuft ausschließlich für die Plattformen wie Facebook, Instagram etc. der Brave oder Edge. Warum? Die meisten Menschen nutzen eben einfach ein Standard Google und darum möchten wir gerne sehen, wie es die Menschen sehen. Und nein, Google-Chrome kommt uns nicht ins Haus.